Das Ergebnis der Besprechung am Freitag:
Firma Nägele (Vertragsunternehmen Abwasser Stadt Waiblingen) verbindet das Abwasser im öffentlichen Bereich. Wobei noch geklärt werden muss ob schon ein Abzweig vorhanden ist. So recht weiß das keiner. Typisch Waiblingen. Da überrascht mich nichts mehr.
Firma Leonard Weiss (Vertragsunternehmen der Stadt Waiblingen) legt Zuwasser im öffentlichen Bereich. Abzweig für Zuwasser ist vorhanden. Es muss noch geklärt werden ob die Rohre noch nutzbar sind. Immerhin kam der Abzweig 1972 unter die Erde und ist evtl. total verkeimt.
Alles andere auf dem Grundstück macht Firma Mohn aus Besigheim.
Wir bauten ein Haus von Fertighaus Weiss aus Oberrot in Holzständerbauweise. Die Erdarbeiten wurden von der Firma Peter Mohn GmbH aus Besigheim ausgeführt. Dies ist unser Bautagebuch.
Sonntag, 30. November 2014
Mittwoch, 26. November 2014
Es ist ruhig
Still ruhet die Baustelle ...
... zumindest bis Freitag. Dann findet zusammen mit den Herren von Fertighaus Weiss, Stadtwerke Waiblingen und dem Abwasseramt ein Vorort-Gespräch statt, und es wird das weitere Vorgehen besprochen.
Zur Erinnerung: Die Abwasserkanäle in unserer Straße liegen sehr hoch, so das unser Abwasser knapp unter der EFH (Erdfußbodenhöhe) hinausgeleitet werden muss. Aus diesem Grund wird unsere Heizungsanlage ( Luft-Wasser Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung) auch mit einer Kondenswasser-Pumpe ausgerüstet und unser Ablauf mit einer Rücklaufsperre versehen.
Heute haben wir noch unsere ursprünglich bemusterte bodentief geflieste Dusche in eine 2,5 cm flache Brausewanne abgeändert. Das berühmte "Illbruckelement" das bei bodentief gefliesten Duschen zum Einsatz kommt wird anscheinend bei sehr vielen Bauherren nach kurzer Zeit undicht. Dieses Risiko wollen wir nicht eingehen.
... zumindest bis Freitag. Dann findet zusammen mit den Herren von Fertighaus Weiss, Stadtwerke Waiblingen und dem Abwasseramt ein Vorort-Gespräch statt, und es wird das weitere Vorgehen besprochen.
Zur Erinnerung: Die Abwasserkanäle in unserer Straße liegen sehr hoch, so das unser Abwasser knapp unter der EFH (Erdfußbodenhöhe) hinausgeleitet werden muss. Aus diesem Grund wird unsere Heizungsanlage ( Luft-Wasser Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung) auch mit einer Kondenswasser-Pumpe ausgerüstet und unser Ablauf mit einer Rücklaufsperre versehen.
Heute haben wir noch unsere ursprünglich bemusterte bodentief geflieste Dusche in eine 2,5 cm flache Brausewanne abgeändert. Das berühmte "Illbruckelement" das bei bodentief gefliesten Duschen zum Einsatz kommt wird anscheinend bei sehr vielen Bauherren nach kurzer Zeit undicht. Dieses Risiko wollen wir nicht eingehen.
Freitag, 21. November 2014
Der Keller ist fertig
Heute wurden noch die Lichtschächte angebracht. Anschließend wurde der Keller mit Folie abgedeckt.
Donnerstag, 20. November 2014
Keller Tag 2
Heute wurden die Fugen abgedichtet, die Wände mit Wasserundurchlässigem Beton gefüllt und die Decke betoniert.
Mittwoch, 19. November 2014
Schon fertig?
Um 13.35 Uhr schwebte das letzte Deckenelement in die Baugrube. Ein sehr großes Lob an die drei Kellerbauer von Fertighaus Weiss. Man hatte sofort das Gefühl das Vollprofis am Werk sind.
Morgen kommt dann wieder der Betonmischer.
Morgen kommt dann wieder der Betonmischer.
Es geht voran
Der Keller wächst .... wie man sieht ist die Perimeter Dämmung schon auf den Außenwänden aufgebracht. Ich erkenne schon Hobbyraum, Technikraum, Abstellraum ..... :)
Dienstag, 18. November 2014
Alles vorbereitet
Heute, gegen Mittag kamen die "Weisshäusler" und haben die Verschalung entfernt und sonstige Vorbereitungen getroffen. Der Baustrom ist augenscheinlich auch angeschlossen. Nun kann morgen der Keller kommen.
Stromleitung
Aktuell werden die Oberleitungen (ja, der Strom kommt von oben) umgespannt, um unser Grundstückle in der Höhe freizumachen. Morgen wird dann der SWD Keller von Fertighaus Weiss gestellt. Wir sind gespannt. :)
Sonntag, 16. November 2014
Samstag, 15. November 2014
Freitag, 14. November 2014
Mittwoch, 12. November 2014
Dienstag, 11. November 2014
Was ist noch zu tun?
Ständig, auch bei der Arbeit schwirrt einem sein kleines Projekt im Kopf herum. Klappt alles mit der Entwässerung, Umspannung der Stromleitungen über dem Gelände, Stadtwerke mit dem Wasser .. und...und... und ....
Einmessung
Es geht voran. Heute war der Vermesser da und hat die Nägel in die Schnurböcke eingeschlagen. Nun können die Schnüre gespannt werden.
Montag, 10. November 2014
Erdarbeiten Teil 1 sind fertig
Unserer Baugrube ist nach Einbringen der Sauberkeitsschicht fertiggestellt. Der Vermesser ist bestellt um das Schnurgerüst zu stellen. Fertighaus Weiss wird Ende dieser Woche mit der Bodenplatte beginnen. Also alles positiv. Hervorheben möchte ich noch einmal die blitzsaubere Leistung der Mohn GmbH . Von uns bis jetzt eine uneingeschränkte Empfehlung.
Elektropläne letzter Teil
So, gestern abend haben wir noch die Elektropläne korrigiert. Es wurde noch eine Steckdose im KiZi 1 verschoben ....und es wurde eine Steckdose in der Küche vergessen. Also gilt wie immer beim Bauen ..alles doppelt und dreifach kontrollieren, veranwortlich ist wie immer der Bauherr. :)
Freitag, 7. November 2014
Donnerstag, 6. November 2014
Es geht los !!!
So, gestern haben nun endlich die Erdarbeiten begonnen. :) Die Erdbaufirma "Mohn" aus Besigheim hat den Bagger gebracht und auch gleich damit begonnen altes "Wurzelwerk" zu entfernen. Die alte Garage mit Asbestanteil wird fachgerecht verpackt und entsorgt.
Abonnieren
Posts (Atom)