Da unsere Tecalor THZ 403 SOL ihren Dienst bisher hervorragend bewältigt (man muss tatsächlich nicht mehr lüften / keine schlechte Luft), habe ich mich nun über die Verschmutzung der Abluftventile (Tellerventile) kundig gemacht. Um zu vermeiden das man in fünf Jahren den kompletten Abluftschacht "entstauben" und reinigen muss, werde ich die Abluftventile mit Filtern ausstatten. Standardmäßig ist dies ja nicht vorgesehen. Diese "Zipfelmützen" müssten passen.
Sommerkassette für THZ 403
Als die Bemusterung bei Fertighaus Weiss stattfand war ich natürlich vorbereitet. So hatte ich im Web gelesen, das es für unsere Anlage eine sogenannte "Sommerkassette gibt, die dafür sorgt das keine Vorerwärmung der einströmenden Frischluft stattfindet. Bei Fertighaus Weiss hatte man mir davon abgeraten, da erstens so ein einfacher Styroporblock über € 100.- kostet, und zweitens die Wirkung doch äußerst gering sei. Außerdem meinte Herr M., könne man diese ja nur nachts laufen lassen, da man sich sonst tagsüber im Sommer die Wärme ins Haus holt. Ich habe diese Sommerkassette dennoch dazu bestellt.
Hätte ich doch auf den Mann gehört. Die Sommerkassette bringt tatsächlich nur etwas, wenn die einströmende Luft zuvor durch ein 40 m langes Rohr im Erdreich geführt wird. Dieses haben wir aber nicht, Wir haben maximal 3 m.
Nun bin ich klüger und belasse den Wärmetauscher im Gerät. Dieser funktioniert nämlich nach beiden Seiten. Ist die einströmende Luft wärmer als die ausströmende gibt der Wärmetauscher die Wärme an die ausströmende Luft ab. So kann man die Entlüftung im Sommer auch tagsüber laufen lassen ohne das man sich 30 Grad heiße Luft ins Haus holt. Weniger ist mehr.